In vielen Apps gibt es diese Buttons, was ist die Funktionalität dahinter?
Die Funktion „Ansicht speichern“ gibt es in der Can Do Software schon lange in verschiedenen Apps – vor allem in Berichten und Auswertungen.
Sie ermöglicht es, die Darstellung einer Tabelle an die eigenen Bedürfnisse anzupassen und diese persönliche Ansicht zu speichern.

Neu ist:
Diese Funktion steht nun auch im Projektplaner zur Verfügung.
Unter dem Reiter „Tabellen“ können Sie dort ebenfalls Ihre Tabellensichten individuell anpassen – z. B.:
- 
Spaltenreihenfolge per Drag & Drop ändern
 - 
Spalten ein- oder ausblenden
 
Mit „Ansicht speichern“ sichern Sie diese Konfiguration.
- 
Die Speicherung erfolgt im Browser-Cache (lokaler Storage) auf Ihrem Gerät.
 - 
Die Ansicht bleibt erhalten, bis Sie eine neue Ansicht speichern oder den Cache löschen.
 
Mit „Ansicht zurücksetzen“ können Sie jederzeit wieder zur Standarddarstellung zurückkehren.

Zusatz: Tabellen im Projektplaner
Im Projektplaner unter "Tabellen" gibt es insgesamt eine Standardsicht und vier weitere vordefinierte Tabellensichten mit unterschiedlichen Spalten und Werten – je nach Anwendungszweck.
- 
Die Standardsicht ist für alle Can Do Installationen identisch.
 - 
Die vier weiteren Sichten können kundenspezifisch angepasst werden. Dabei lässt sich für jede Sicht definieren, welche Spalten verfügbar sind – einschließlich kundenspezifischer Felder (Sonderdaten / CustomFields).
 
Diese Anpassungen können ausschließlich vom Can Do Support im Rahmen eines System-Customizings durchgeführt werden.