Die Einführung von Can Do ist der erste und wichtigste Schritt im Ramp-Up-Prozess. Sie legt die technische, organisatorische und fachliche Grundlage für den erfolgreichen Einsatz der Software in Ihrem Unternehmen.
Als Enterprise-Lösung wird Can Do nicht nur für einzelne Projektteams eingeführt, sondern typischerweise für abteilungsübergreifende Projekt-, Ressourcen- und Portfoliosteuerung – oft mit Anbindung an Umsysteme wie ERP, CRM oder HR.
Deshalb starten wir nicht mit einer Testumgebung, sondern mit einer klar strukturierten Einführungsphase, die auf Produktivbetrieb ausgelegt ist.
Was passiert in der Einführungsphase?
Die Einführungsphase dauert 6 Monate und ist klar abgegrenzt. Sie erhalten:
- 5 SaaS-Lizenzen für aktive Key-User
- Aufbau realer Projekt-, Ressourcen- und Rollenstrukturen
- Intensive Schulung & aktive Begleitung Ihrer Key-User
- Workshops, Feedback-Schleifen und praxisnahe Use Cases
- Vorbereitung auf Schnittstellen, BI-Module & Roll-out-Fähigkeit
Ziel: Ein funktionierendes, belastbares System, das erste echte Ergebnisse liefert – und eine fundierte Basis für alle weiteren Schritte bildet.
👉 Hier geht es zum Download der Einführungsphase (PDF)
Was wir liefern – und was wir von Ihnen brauchen
Wir bringen:
-
die Software
-
ein strukturiertes Vorgehen
-
und 20+ Jahre Erfahrung aus Enterprise-Einführungen
Sie bringen:
-
Ihre Use Cases
-
Ihre Struktur
-
und ein engagiertes und breitgefächertes Key-User-Team, das bereit ist, ins System einzusteigen
Denn: Nur wer klickt, erkennt den Mehrwert. Nur wer begleitet wird, bleibt dran.
Und wenn es doch nicht passt?
Diese Frage stellen sich viele Unternehmen zu Recht. Die Einführung einer neuen Software ist ein wichtiger Schritt – und sollte gut überlegt sein.
Genau deshalb ist die Einführungsphase bei Can Do bewusst so aufgebaut:
klar begrenzt im Umfang, intensiv begleitet, und konsequent an Ihren echten Anwendungsfällen ausgerichtet.
Was Sie stattdessen erhalten:
-
Ein voll konfiguriertes, einsatzbereites System
-
Geschulte und aktive Key-User
-
Reale Ergebnisse als Entscheidungsgrundlage
-
Klare Perspektive für Ausbau, Schnittstellen und Reporting
-
Und: Kein Lizenzdruck oder Roll-out-Zwang
Sie kaufen keinen Blindflug. Sie kaufen Klarheit, Struktur – und die Basis für echte Wirkung.
Fazit: Einführung mit Plan, nicht mit Bauchgefühl
Die Einführungsphase ist kein Test. Sie ist der Start in ein leistungsfähiges System, das Sie mit uns gemeinsam aufbauen – mit echten Daten, echtem Nutzen und echtem Mehrwert.