Dieses Handbuch beschreibt alle Working Contracts Parameters in Can Do und erklärt deren Wirkung, Bedeutung und Anwendung anhand konkreter Beispiele.
Abwesenheiten – Regulärer Urlaub
Vacation Days Per Year (Jahresurlaubsanspruch)
Bezeichnung (technisch): A_ANNUAL_VACATION_DAYS
Kategorie: Abwesenheiten – Regulärer Urlaub
Typ: Zahl (Tage)
Standardwert: (je nach Arbeitsvertrag individuell festgelegt)
Beschreibung:
Dieses Parameter legt fest, wie viele Urlaubstage pro Jahr einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin zustehen. Der Wert wird in Tagen angegeben und dient als Grundlage für die Berechnung des individuellen Jahresurlaubsanspruchs innerhalb der Software.
Die Angabe im Parameter bestimmt, wie viele Tage der Mitarbeiter im Laufe eines Kalenderjahres für regulären Erholungsurlaub beantragen kann. Änderungen wirken sich direkt auf die Berechnung von Resturlaub, Überträgen und Planungszeiträumen aus.
Beispiel:
Ein Mitarbeiter mit einem Jahresurlaubsanspruch von 30 Tagen erhält im Parameter A_ANNUAL_VACATION_DAYS den Wert 30.
Number of Years Creating Annual Planning (Planungshorizont für Urlaubsjahre)
Technische Bezeichnung: A_YEARS_TO_INITIALIZE
Typ: Zahl (Jahre)
Standardwert: 3
Dieses Parameter legt fest, für wie viele Jahre im Voraus die Jahresurlaubsplanung automatisch erstellt wird.
Can Do berücksichtigt dabei auch zukünftige Urlaubsansprüche bei der Kapazitätsplanung.
Beispiel:
Wert 3 → Planung umfasst das aktuelle Jahr sowie die nächsten zwei Jahre.
Carry-Over Phases Exist (Übertragsphasen aktivieren)
Technische Bezeichnung: A_CARRY_OVER_PHASES
Typ: Boolean (Ja/Nein)
Standardwert: True
Steuert, ob Resturlaub aus dem Vorjahr in das neue Jahr übertragen werden darf.
Nur wenn diese Option aktiviert ist, werden Übertragsphasen berücksichtigt.
Beispiel:
Bei True kann Resturlaub in der definierten Übertragsphase genommen werden.
Bei False verfällt nicht genutzter Urlaub mit Jahresende.
Start of Carryover Phase (Beginn der Übertragsphase)
Technische Bezeichnung: A_CO_PHASE_START
Typ: Datum
Standardwert: 01.01.
Definiert, ab welchem Datum im neuen Jahr übertragener Resturlaub genutzt werden kann.
Typischerweise beginnt diese Phase am 1. Januar.
Beispiel:
Wert 01.01. → Übertragener Resturlaub kann ab Jahresbeginn verwendet werden.
End of Carryover Phase (Ende der Übertragsphase)
Technische Bezeichnung: A_CO_PHASE_END
Typ: Datum
Standardwert: 31.03.
Legt fest, bis wann der übertragene Resturlaub genommen werden darf.
Nach Ablauf dieser Phase verfällt der Resturlaub automatisch.
Beispiel:
Wert 31.03. → Resturlaub muss bis Ende März genommen werden, danach verfällt er.
Allow Absence Overbooking (Urlaubsüberbuchung zulassen)
Technische Bezeichnung: A_ALLOW_ABSENCE_OVERBOOKING
Typ: Boolean (Ja/Nein)
Standardwert: False
Dieses Parameter bestimmt, ob Mitarbeitende mehr Urlaub beantragen dürfen, als ihnen zur Verfügung steht.
Bei Aktivierung erscheint ein Warnfenster mit Hinweis und Bestätigungsabfrage.
Beispiel:
Bei True kann ein Mitarbeiter mit 2 Resttagen trotzdem 5 Tage Urlaub beantragen (nach Bestätigung).
Min Number of Vacation Days (Mindestvorlauf für Urlaubsanträge)
Technische Bezeichnung: A_MIN_VACATION_DURATION
Typ: Zahl (Tage)
Standardwert: 10
Legt fest, wie viele Arbeitstage Vorlauf ein Mitarbeiter einhalten muss, um Urlaub zu beantragen.
Dies verhindert spontane Urlaubsanträge, die zu kurzfristigen Engpässen führen könnten.
Beispiel:
Wert 10 → Urlaub kann erst ab dem 11. Arbeitstag beantragt werden.
Maximum Vacation Duration in a Single Apply (Maximale Urlaubsdauer pro Antrag)
Technische Bezeichnung: A_MAX_VACATION_DURATION
Typ: Zahl (Tage)
Standardwert: 15
Bestimmt, wie viele zusammenhängende Arbeitstage in einem einzelnen Antrag beantragt werden dürfen.
Längere Abwesenheiten müssen ggf. über mehrere Anträge erfolgen.
Beispiel:
Wert 15 → maximal drei Wochen Urlaub pro Antrag.
🤒 Abwesenheiten – Krankheit
Sick Leave Reason Mandatory (Pflicht zur Angabe eines Krankheitsgrundes)
Technische Bezeichnung: A_SICK_LEAVE_REASON_MANDATORY
Typ: Boolean (Ja/Nein)
Standardwert: False
Legt fest, ob beim Erfassen eines Krankheitstages ein Grund aus einer vordefinierten Liste ausgewählt werden muss.
Beispiel:
Bei True → der Mitarbeiter muss z. B. Erkältung oder Unfall angeben.
Bei False → die Auswahl eines Grundes ist optional.
🎉 Abwesenheiten – Sonderurlaub
Special Leave Reason Mandatory (Pflicht zur Angabe eines Sonderurlaubsgrundes)
Technische Bezeichnung: A_SPECIAL_ABSENCE_REASON_MANDATORY
Typ: Boolean (Ja/Nein)
Standardwert: False
Definiert, ob beim Beantragen eines Sonderurlaubs ein Grund aus einer vordefinierten Liste angegeben werden muss.
Beispiel:
Bei True → Grundangabe erforderlich (z. B. Hochzeit, Geburt eines Kindes, Umzug).
Bei False → Antrag kann ohne Grund gestellt werden.